SAP CCS (Condition Contract Settlement) bildet nachträgliche Vergütungsvereinbarungen ab und ermöglicht eine komfortable Administration auch von komplexen Konditionskontrakten.
Nachträgliche Vergütungsvereinbarungen mit den Lieferanten gehören in vielen Branchen zum Standard und beeinflussen die Preise vor allem im Handel stark. Abhängig vom Umsatz und bestimmten Dienstleistungen erhalten die Käufer bzw. Unternehmen Rückzahlungen vom Lieferanten, die einen Großteil der Marge ausmachen.
Bisher konnten die Konditionskontraktvereinbarungen nur unzureichend über SAP MM abgebildet werden. SAP CCS schafft hier eine komfortablere und übersichtliche Lösung.
Dabei lässt sich SAP CCS über Customizing feinstufig an die unternehmensindividuellen Anforderungen anpassen, sodass der Nutzen des Programms optimal ausgeschöpft werden kann.
In diesem E-Book erhalten Sie einen Einstieg in das Thema „Bonusabrechnung mit SAP CCS“ geben.
SAP CCS bietet eine Reihe von Verbesserungen im Vergleich zu früheren Lösungen. Alle Vergütungsvereinbarungen können auf einen Blick angezeigt werden, auch solche, die bereits abgeschlossen sind. Über den Abrechnungskalender gelangt der Nutzer zum Arbeitsvorrat, der einen anwenderspezifischen Einstieg ermöglicht. Vorbei die Zeit von langwierigen Suchen. Stattdessen kommen die Nutzer mit wenigen Klicks zum Ziel. Die Benutzerführung ist zudem über alle Oberflächen der Kontraktanlage hinweg einheitlich gestaltet, sodass die Prozessbearbeitung deutlich beschleunigt wird.
In der Schulung „SAP CCS: Grundlagen für Entwickler“ lernen Sie die Architektur von CCS sowie die Möglichkeiten des Erweiterungskonzeptes kennen. Unsere Schulung legt die Grundlagen, um CCS exakt auf Ihre Prozesse zuzuschneiden.
SAP CCS ist relativ jung, sodass noch viel Bewegung stattfindet. SAP behebt regelmäßig Fehler und releast neue Features für das Modul. Entgegen der sonstigen Politik werden die neuen Funktionen zusammen mit den Service Packs ausgeliefert. 2015 wurden im EHP7, Service Pack 10, eine Reihe von wichtigen Features nachgerüstet.
Auch in Zukunft ist damit zu rechnen, dass SAP weitere nützliche Funktionen ergänzen wird und die Entwicklung vorantreibt.
Sie wollen SAP CCS einführen? Sie haben Fragen zur Nutzung des Tools? Sie kommen mit Ihrer Herausforderung nicht weiter?
mindsquare hat SAP Spezialisten, die eine tiefe Expertise in dem noch jungen Modul aufgebaut haben und Sie gerne beraten, wie Sie Ihre Herausforderung lösen können und das Modul optimal einsetzen. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt mit uns auf und schildern Sie uns Ihr Anliegen. 22 der DAX30-Konzerne gehören zu unseren Kunden. Wir freuen uns, wenn wir auch Sie bald dazuzählen dürfen.
Wenn Sie Unterstützung zum Thema SAP CCS benötigen, stehen Ihnen die Experten der mindsquare AG, zur Verfügung. Unsere Berater helfen Ihnen, Ihre Fragen zu beantworten, das passende Tool für Ihr Unternehmen zu finden und es optimal einzusetzen. Vereinbaren Sie gern ein unverbindliches Beratungsgespräch, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen:
Vollumfängliche Implementierungs- und Betriebsunterstützung für führende Softwareprodukte unserer Partnerunternehmen: